Smarte ESG Due Diligence. Aktive Wertsteigerung im Portfolio.

Im M&A-Prozess zählt jede Stunde. Ein unentdecktes ESG-Risiko kann den Deal gefährden oder den Unternehmenswert nach der Übernahme massiv schmälern. Gleichzeitig fordern Ihre Limited Partners (LPs) ein transparentes, datengestütztes ESG-Reporting für das gesamte Portfolio. ESGLift ist Ihre strategische Plattform, um beide Herausforderungen zu meistern: Führen Sie eine schnelle, standardisierte ESG Due Diligence durch und steuern Sie die Nachhaltigkeits-Performance Ihrer Beteiligungen aktiv zur Wertsteigerung.

Bild für Kompass Navigation

Die doppelten ESG-Herausforderungen für moderne Investoren

In jeder Phase des Investment-Lebenszyklus werden ESG-Daten von einem „Nice-to-have“ zu einem kritischen Faktor für den Erfolg. Ohne einen systematischen Ansatz führt dies zu erheblichen Problemen:

Unstrukturierte Daten in der Due Diligence

Sie erhalten vom Zielunternehmen unvollständige Excel-Listen oder Marketing-Broschüren anstelle von harten, vergleichbaren ESG-Fakten. Das macht eine echte Risikobewertung unmöglich.

Fehlende Vergleichbarkeit im Portfolio

Wie vergleichen Sie die Klimarisiken eines Produktionsunternehmens mit den Governance-Strukturen eines Software-Startups? Ohne einen einheitlichen Standard bleibt das Portfolio eine Blackbox.

Steigender Druck durch LPs und Regulatorik (SFDR)

Ihre eigenen Investoren verlangen nach validen ESG-Kennzahlen. Die manuelle Sammlung und Aufbereitung dieser Daten aus dem Portfolio ist ein enormer, wiederkehrender Aufwand.

Verpasstes Wertsteigerungspotenzial

Unternehmen mit einem guten ESG-Profil erzielen oft höhere Bewertungen beim Exit. Ohne aktive Steuerung und messbare Verbesserungen verschenken Sie dieses Potenzial.

ESGLift: Ihre "Single Source of Truth" für ESG-Daten

Unsere Plattform liefert die strukturierte, „Investment-Grade“-Datenbasis, die Sie für den gesamten Lebenszyklus Ihrer Beteiligungen benötigen. Wir standardisieren das Reporting nach dem anerkannten VSME-Standard und machen ESG-Performance messbar.

Für Ihre Due Diligence – Der ESG-Fakten-Check

Laden Sie Ihr potenzielles Zielunternehmen ein, den ESGLift-Prozess durchzuführen. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie einen standardisierten Bericht, der Ihnen hilft, Risiken (z.B. CO2-Abhängigkeit) und Chancen (z.B. hohe Energieeffizienz) objektiv zu bewerten.

Für Ihr Portfolio-Management – Transparenz & Steuerung:

Rollen Sie ESGLift als Standard-Reporting-Tool für alle Ihre Beteiligungen aus. Über unser zentrales Portfolio-Dashboard vergleichen Sie die Performance, identifizieren Nachzügler und steuern gezielt Verbesserungsmaßnahmen – alles auf Basis derselben Kennzahlen.

Bessere Deals, wertvollere Portfolios

Investitionsentscheidungen absichern

Identifizieren Sie ESG-„Red Flags“ frühzeitig im Deal-Prozess und treffen Sie Entscheidungen auf Basis von validen Daten statt auf Vermutungen.

Unternehmenswert aktiv steigern

Nutzen Sie die erhobenen Daten, um gemeinsam mit dem Management Ihrer Portfoliounternehmen gezielte Verbesserungen umzusetzen und die „Exit Readiness“ zu erhöhen.

Compliance Anforderungen souverän erfüllen

Generieren Sie auf Knopfdruck die notwendigen ESG-Reports für Ihre LPs und die Finanzaufsicht. Sparen Sie hunderte Stunden manueller Arbeit pro Quartal.

Due-Diligence-Prozesse beschleunigen

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die ESG-Prüfung von Wochen auf Tage und gewinnen Sie einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil im Bieterprozess.

ESG ist mehr als Compliance – Es ist ein Werttreiber

Für führende Investoren hat sich die Perspektive auf ESG fundamental gewandelt. Es geht nicht mehr nur darum, Risiken zu vermeiden oder regulatorische Kästchen abzuhaken. Vielmehr ist ein proaktives ESG-Management zu einem zentralen Hebel für die Wertschöpfung geworden. Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeits-Performance systematisch steuern, sind widerstandsfähiger, innovativer und attraktiver für Talente.

Diese Erkenntnis verändert die Spielregeln im M&A-Markt: Eine erstklassige ESG-Performance ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie und präziser Daten. Genau hier setzen wir an. Wir übersetzen schwammige Nachhaltigkeitskonzepte in harte, vergleichbare Kennzahlen. Damit geben wir Ihnen die datengestützte Sicherheit, die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen und das Wertpotenzial in Ihrem Portfolio aktiv zu realisieren – vom ersten Screening bis zum erfolgreichen Exit.

Klarheit statt Komplexität: Der VSME-Standard als Kompass für Investoren

Im Private-Equity- und M&A-Umfeld ist der Mangel an standardisierten ESG-Daten für kleine und mittlere Unternehmen eine der größten Hürden. Investoren stehen oft vor einem Flickenteppich aus selbst erstellten Berichten und unvollständigen Angaben, was einen objektiven Vergleich nahezu unmöglich macht und den Due-Diligence-Prozess verlangsamt.

Genau dieses Problem adressiert der Voluntary ESG Standard for Small and Medium-sized Enterprises (VSME). Als pragmatischer und international anerkannter Rahmen schafft er eine gemeinsame Sprache für die ESG-Performance. Für Investoren bedeutet das einen Quantensprung an Effizienz und Sicherheit: Statt subjektive Aussagen interpretieren zu müssen, erhalten Sie Zugang zu strukturierter, vergleichbarer und entscheidungsrelevanter Information. Der VSME-Standard ermöglicht es Ihnen, Portfoliounternehmen systematisch zu bewerten, branchenspezifische Risiken präzise zu identifizieren und die ESG-Entwicklung über den gesamten Investitionszyklus hinweg transparent zu steuern.

Bereit für die nächste Stufe des wertorientierten Investierens?

Lassen Sie uns in einer strategischen Session darüber sprechen, wie ESGLift Ihre Deal-Analyse und Ihr Portfolio-Management transformieren kann.

Nach oben scrollen