Unsere Mission: Nachhaltigkeit vereinfacht. Compliance gewahrt.

Schluss mit Excel-Chaos und unklaren Fragestellungen. Das Team von ESG Lift entwickelt die Software, die KMU gezielt durch die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts führt. 

Blick in eine grüne Zukunft

Unsere drei Stakeholder

Ein professioneller ESG-Bericht ist mehr als eine Pflichtübung. Er ist ein mächtiges Werkzeug, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und konkrete Ziele zu erreichen.

Banken und Finanzierer

Banken und Finanzerer benötigen solide, nachprüfbare und standardgerechte Unterlagen für die Risikoprüfung ihrer Kunden

Multiplikatoren

Wir ermöglichen durch unsere White-Label-Lösungen eine Auslizenzierung unserer Software an Steuerberater, Nachhaltigkeitsberater und andere Multiplikatoren.

Der Mittelstand

Mittelständische Unternehmen können auf unserer Plattform direkt, ohne Berater und zusätzliches Wissen ihren Nachhaltigkeitsbericht erstellen.

Die rechtliche Basis von ESG Lift

ESG Lift versteht sich als modernes Startup aus der Startup-Metropole Berlin. Wir nutzen den VSME Standard (Voluntary Standard for Small and Medium Enterprises), der von der EFRAG erarbeitet wurde. Die Empfehlung für diesen Berichtsstandard wurde am 30.07.2025 von der Europäischen Kommission gegeben. Damit hat der Standard wesentlich an Bedeutung gewonnen. 

Häufige Fragen zur Erstellung des KMU-Nachhaltigkeitsberichts

Wir beantworten die wichtigsten Fragen, die sich Geschäftsführer und Verantwortliche stellen.

Was kostet die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für ein KMU?

Die Kosten variieren stark. Ein manuell erstellter Bericht mit externen Beratern kann schnell 10.000 € bis 25.000 € kosten. Software-Lösungen wie ESG Lift senken diese Kosten dramatisch, indem sie den Prozess standardisieren und den manuellen Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Unser Modell basiert auf einer planbaren jährlichen Lizenzgebühr.

Der VSME-Standard ist modular aufgebaut. Für das Basis-Modul benötigen Sie u.a. Daten zum Energie- und Wasserverbrauch, Abfallmengen, Mitarbeiterstruktur (z.B. Geschlechterverteilung, Fluktuation) sowie Angaben zu Ihren Unternehmensrichtlinien (z.B. Verhaltenskodex). Unsere Software führt Sie Schritt für Schritt durch alle benötigten Datenpunkte.

Die Dauer hängt hauptsächlich von der Verfügbarkeit Ihrer Daten ab. Mit unserer Software ist die reine Eingabe, Berechnung und Berichterstellung oft in wenigen Arbeitstagen abgeschlossen. Der Prozess der internen Datensammlung kann, je nach Organisation, einige Wochen in Anspruch nehmen. ESG Lift hilft Ihnen, diesen Prozess von Anfang an zu strukturieren.

Der freiwillige Standard für KMU (VSME) ist aktuell nicht gesetzlich verpflichtend. Jedoch werden KMU zunehmend indirekt zur Berichterstattung verpflichtet, da sie Teil der Lieferkette von CSRD-pflichtigen Großunternehmen sind oder von Banken für Finanzierungen immer häufiger einen solchen Nachweis führen müssen. Ein proaktiver Bericht ist daher ein klarer strategischer Vorteil.

Ein VSME-Nachhaltigkeitsbericht bietet KMU entscheidende Vorteile: Er vereinfacht den Zugang zu Finanzierungen, da Banken und Investoren ESG-Daten fordern. Zudem stärkt er die Position in der Lieferkette, da CSRD-pflichtige Partner diese Informationen benötigen. Nicht zuletzt schafft er einen klaren Wettbewerbsvorteil, stärkt das Vertrauen von Kunden und hilft dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) sind die umfassenden und verpflichtenden Berichtsstandards für große, CSRD-pflichtige Unternehmen. Der VSME-Standard (Voluntary SME Standard) ist eine speziell für die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelte, stark vereinfachte und pragmatische Version davon. Er fokussiert auf die wesentlichen Datenpunkte, um den Aufwand für KMU zu reduzieren, während die Kompatibilität zum ESRS erhalten bleibt.

ESG Lift wurde entwickelt, um den Aufwand und die Kosten für die Erstellung eines VSME-Berichts drastisch zu senken. Anstatt teurer Beraterstunden leitet Sie unsere KI-gestützte Software gezielt durch den Prozess. Sie hilft bei der Sammlung der relevanten Daten, automatisiert Berechnungen und erstellt den Bericht. Dies macht die VSME-Berichterstattung für KMU nicht nur schneller und einfacher, sondern auch deutlich kostengünstiger als traditionelle Methoden. Je nach gewähltem Umfang dauert die erstmalige Eingabe ca. 1-3 Stunden. 

Nach oben scrollen